Das erfolgreiche Programm wurde vom Familienministerium NRW wieder aufgelegt – und Ihr Einsatz zählt! Die Arbeit als Alltagshelfer*in kann – je nach Tätigkeit – als Vorpraktikum für eine Ausbildung an einer Fachschule anerkannt werden. Wir suchen für unsere Kitas Blumenwiese, Zauberwald und Niersinsel Alltagshelfer*innen als Assistenzkräfte auf Minijob-Basis ab sofort bis zum 31. Juli 2022
Das trauen wir Ihnen zu:
- Unterstützung des Kita-Personals bei der Einhaltung und Umsetzung von Hygieneregeln, z. B. gemeinsames Händewaschen mit den Kindern.
- Aushelfen beim Küchendienst, z. B. Zubereiten von Essen, Tischdecken, Einkaufen, Reinigen oder Hilfe bei Hygienemaßnahmen.
- Hilfe bei den Bring- und Abholzeiten der Kinder, Begleitung bei Ausflügen, Vorbereitung von Veranstaltungen, Begleitung bei Ausflügen, Hilfe auf dem Außengelände
Das dürfen Sie mitbringen:
- Bewerben darf sich jede und jeder, auch ohne pädagogische Qualifikation.
- Pflicht sind ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und der Nachweis über eine amtliche Hygienebelehrung.
„Mit dieser Unterstützung können wir uns wieder stärker auf unsere pädagogische Arbeit konzentrieren. Das freut uns sehr“, sagt Andrea-Lambertz-Bolten, Leiterin des Familienzentrums Blumenwiese in Grevenbroich. Ob Jugendliche, die gerade zwischen Schulabschluss und Berufsstart auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe sind oder Erwachsene, die Zeit und Interesse an der Arbeit im Kita-Umfeld haben – alle Helfer*innen sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit als Alltagshelfer*in in unserer Kita geweckt? Dann bewerben Sie sich unter: bewerber@luw.nrw
Fragen beantwortet Andrea-Lambertz-Bolten unter der Telefonnummer: 02181/2702200
Die Kinder und die Teams freuen sich auf Sie!